Berufspraxis

Seit 2022

Seit 2022

Pädagogische Leitung in der (Wieder-) Eingliederung von psychisch erkrankten Menschen in der HArfE e.V.

2018 bis 2021

2018 bis 2021

Dipl. Sozialpädagogin (Wieder-) Eingliederung von psychisch erkrankten Menschen in der Rehse-Gruppe

2007 bis 2018

2007 bis 2018

Dipl. Sozialpädagogin in (Wieder-) Eingliederung von psychisch erkrankten Menschen in der HArfE e.V.

2013 bis 2017

2013 bis 2017

Ehrenamtliche Vorstandsarbeit Elterninitiative

2011 bis 2013

2011 bis 2013

Mitarbeit in der Ehe- und Lebensberatung für die Anerkennung der Systemischen Therapieausbildung

2006 bis 2007

2006 bis 2007

Arbeits- und Ausbildungsvermittlerin für Jugendliche,  junge Erwachsene & Haftentlassene

2004 bis 2005

2004 bis 2005

Pädagogische Mitarbeiterin in der stationären Jugendhilfe

2005

2005

Zweite Teil des Anerkennungsjahres Stationäre Drogentherapie für Jugendliche und junge Erwachsene

2004 bis 2005

2004 bis 2005

Erste Teil des Anerkennungsjahres in der Schule für Praktisch Bildbare - Erstellung von Einzelförderungsprogrammen von ADHS Kindern

2002 bis 2005

2002 bis 2005

Streetwork - Mädchen-, Jugend und Stadtteilarbeit

2002 bis 2005

2002 bis 2005

Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein zur Rumänienhilfe - Begleitung von Jugendaustausch- und Fachkräfteaustauschmaßnahmen in Deutschland & Rumänien

Fortbildung & Weiterbildung

2025

2025

ADHS Coach

2024

2024

Heilpraktikerin für Psychotherapie

2024

2024

TRAUMA : Posttraumatische Belastungsstörung, Entwicklungs- (Komplextraumata) und Schocktraumata – Traumafolgestörungen –
Regulation des Nervensystems - Schwerpunkt Körperwahrnehmung/
Somatische Übungen/ Traumasensible Yogaelemente

2023- 2024

2023- 2024

Ganzheitliche Yogaaausbildung

2021

2021

Komplexe Persönlichkeitsstörungen/Borderline

2010- 2013

2010- 2013

Weiterbildung: Systemische Beratung und Therapie DGSF

2010

2010

Allgemeine und spezielle Psychopathologie I

2009

2009

Suicidalität – erkennen und handeln

2008

2008

Borderline Syndrom

2006

2006

Medienberufe : Berufskunde und aktuelle Arbeitsmarktsituation

2005

2005

Hilfe, mein Kind ist behindert

2003

2003

Trainerausbildung für Autogenes Training &  Progressive Muskelentspannung

2001 - 2004

Ausbildung 2001 - 2004

Studium Sozialpädagogik/Sozialarbeit Hochschule Fulda

Hobbys

Wandern
Tanzen
Kreatives Schaffen
Videos kreieren

Adresse

Lachemer Dorfstraße 50
31840 Hessisch Oldendorf

015776365681
kontakt@praxiseinfachich.de
Termine nach Vereinbarung

Anfahrt

Suche